ANGEBOT ANFORDERN
Kontaktformular

Welche Komponenten sind im Energiespeichercontainer enthalten?

Lithiumkraftwerke Vorteile sind flexible Ressourcenzuweisung, schnelle Reaktion und Unabhängigkeit von Wetter und geografischer Lage. Es bietet großes Potenzial für die Integration erneuerbarer Ressourcen und die Verbesserung der Flexibilität von ESS Betrieb. Bei Systemen mit einer hohen Durchdringungsrate nicht steuerbarer, intermittierender Stromerzeugungsressourcen können große netzseitige Energiespeicherkraftwerke Frequenz- und Spannungsschwankungen wirksam unterdrücken. Containerbatterien haben die Funktion, Spitzen abzuflachen und Täler zu füllen, und haben in vielen Ländern große Aufmerksamkeit erhalten.

Derzeit verwendet das Lithiumbatteriekraftwerk mit großer Kapazität im Allgemeinen das Batteriefach-Layoutschema im Container-Stil für den Außenbereich. Als Energiespeichereinheit besteht das Batteriefach aus einem Lithiumbatteriepaket, Energiespeicherung Konverter-PCS, Konvertertransformator, BMS usw. Der Lithiumbatteriesatz im Batteriefach besteht aus einer bestimmten Anzahl einzelner Lithiumbatterien, die entsprechend der Nennspannung und Nennkapazität des Akkuund dann durch einen kompletten Satz von PCS- und Konvertertransformatoren auf die angegebene Spannung hochgesetzt.

Die Gesamtkapazität des gesamten Energiespeicherkraftwerks besteht aus mehreren parallel geschalteten Batteriefächern. Der Betriebszustand jedes Batteriefachs wird durch das interne BMS überwacht und die relevanten Betriebszustandsdaten werden in das Datenerfassungs- (SCADA) und Energiemanagementsystem (EMS) der Hauptstation hochgeladen. Die übergeordnete Stromnetzleitstelle kann über Echtzeit-Ethernet und 100M-Ethernet mit dem SCADA und EMS der Hauptstation kommunizieren, um den Gesamtbetriebszustand des Energiespeicherkraftwerks zu überwachen und den PCS-Betrieb zu steuern.

Components of container energy storage

Newsletter-Updates

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter