Henan Liyue New Energy Co., Ltd

So kaufen Sie eine Lithiumbatterie für einen Elektrostapler
Die Investition in eine Lithiumbatterie für Ihren Elektrostapler ist eine wichtige Entscheidung. Um optimale Leistung und langfristigen Wert zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Batterie für die spezifischen Anforderungen Ihres Gabelstaplers zu wählen. Nachfolgend finden Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung erleichtert.
1. Wählen Sie einen seriösen Hersteller
Achten Sie bei der Auswahl einer Lithiumbatterie für Ihren Elektrostapler auf einen Hersteller mit starken Fertigungskapazitäten. Dies gewährleistet nicht nur eine hochwertige Massenproduktion, sondern auch einen starken Kundendienst. Am besten besuchen Sie das Werk persönlich. Sollten Sie keine Zeit haben, können Sie auch telefonisch und per Video-Chat mit dem Werksvertreter sprechen, um sich von der Seriosität des Herstellers zu überzeugen. Seriöse Hersteller bieten in der Regel bis zu fünf Jahre Garantie. Liyue-Gabelstaplerbatterien bieten ebenfalls fünf Jahre Garantie und zeigen damit unser Vertrauen in die Qualität unserer Produkte.

2. Bestimmen Sie das Gewicht und die Abmessungen der Batterie
Da Lithium-Ionen-Gabelstaplerbatterien eine höhere Energiedichte als Blei-Säure-Gabelstaplerbatterien aufweisen, können Lithiumbatterien kleiner und leichter sein. Bei einigen Leichtstaplern sind möglicherweise zusätzliche Gegengewichte (meist aus Eisenspänen) erforderlich, um das Gesamtgewicht des Gabelstaplers auszugleichen. Wenn Ihr Gabelstapler beispielsweise fünf Tonnen heben kann, muss das Gesamtgewicht von Gabelstapler und Batterie mehr als fünf Tonnen betragen. Messen Sie vor dem Kauf die Länge, Breite und Höhe des Batteriefachs des Gabelstaplers genau. Geben Sie diese Informationen an den Lithiumbatterielieferanten weiter, damit dieser die Konstruktion planen und einen reibungslosen Batterieeinbau gewährleisten kann.
3. Überprüfen Sie die Spannungskompatibilität
Elektrostapler und Batterien arbeiten in einem bestimmten Spannungsbereich. Gängige Nennspannungen sind 48 V, 72 V oder 80 V. Bitte konsultieren Sie das technische Handbuch oder das Typenschild des Gabelstaplers, um die erforderliche Spannung und Kapazität zu ermitteln. Der Einbau einer Batterie mit der falschen Spannung kann das Gerät beschädigen oder zum Erlöschen der Garantie führen. Beachten Sie außerdem, dass Ladegeräte für Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien nicht kompatibel sind. Für spezifische Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsmitarbeiter.
4. Bestätigen Sie den Steckertyp und das Kabellayout
Nicht alle Anschlüsse sind universell. Überprüfen Sie die Steckertyp, Kabellänge und Anschlussposition Sowohl an der Batterie als auch am Gabelstapler. Nicht passende Anschlüsse können zu unsachgemäßer Installation oder Stromausfällen führen. Bitte stellen Sie dem Lithiumbatterielieferanten bei Bedarf aussagekräftige Fotos oder Diagramme zur Verfügung.

Warum sollten Sie sich für einen professionellen Lieferanten von Lithium-Ionen-Batterien entscheiden?
Zusammenarbeit mit einem Profi Lithiumbatterie OEM garantiert Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Elektrostaplerbedarf. Von der Konstruktion bis zur Auslieferung hilft Ihnen dieser erfahrene Lieferant, typische Fehler zu vermeiden. Wir sind seit 2001 auf die Produktion und Forschung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert und bieten mittlerweile eine komplette Produktionslinie von der Zellproduktion bis zur Packmontage.
Sind Sie bereit, Ihre Gabelstaplerbatterie aufzurüsten?
Lassen Sie nicht zu, dass Schwierigkeiten zum Problem werden. Kontaktieren Sie unser technisches Team Melden Sie sich noch heute bei uns und wir unterstützen Sie individuell bei der Auswahl der idealen Lithium-Ionen-Batterie für Ihren Elektrostapler.


夸大参数_-3D立体字效,_8000-CYCLES_(50撕毁)、_0--768x432.jpg)


