ANGEBOT ANFORDERN
Kontaktformular

Können Sie Ihr gesamtes Haus wirklich mit einer Heimbatterie betreiben?

Immer mehr Menschen beginnen, die Vorteile eines Wechsels zu einem Batterie-Backup-System für Privathaushalte zu prüfen, wie zum Beispiel das 5 kW, 10 kW Powerwall-BatterieDie Fähigkeit eines Notstrombatteriesystems, ein Haus während eines Stromausfalls mit Strom zu versorgen, ist begrenzt. Für manche Hausbesitzer reichen Heimbatterien vollkommen aus, andere haben jedoch möglicherweise Probleme mit der begrenzten elektrischen Leistung einer Batterie. Ob Sie Ihr Haus mit einer Batterie versorgen können, hängt von der Batteriekapazität, dem Energiebedarf Ihres Hauses und der benötigten Laufzeit der Batterie ab. 

Heimbatterie-Backup-Systeme erfüllen zwar die gleiche Grundfunktion wie Notstromaggregate, funktionieren aber völlig anders. Anstatt Strom zu erzeugen, speichern sie Energie aus dem Stromnetz oder in manchen Fällen aus Solarenergie. Wenn Sie ein 48V100Ah Batterie, Sie können 16 Stück 540-W-Solarmodule kombinieren. Bei einem Stromausfall trennt sich die Heimenergiespeicherbatterie automatisch vom Stromnetz und schafft so ein autarkes, persönliches Netz, das Geräte im ganzen Haus mit gespeicherter Energie versorgt.

Für manche Hausbesitzer reicht ein Hausbatteriesystem möglicherweise aus, um das Haus zu sichern. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es häufig, aber kurzzeitig zu Stromausfällen kommt, z. B. Powerwall-Batterie Möglicherweise sind sie effizienter und wartungsfreundlicher. Bevor Sie eine Heimbatterie kaufen, sollten Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, wie lange sie im Falle eines Stromausfalls hält.

A home storage wall mounted battery hangs on the wall

Die Lebensdauer einer Heimbatterie hängt von ihrer Kapazität und der elektrischen Leistung des Hauses ab. Die Kapazität wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen und kann stark variieren, von 1 kWh oder weniger bis über 10 kWh. Greenbatt-Standard Energiespeicherbatterie Die Kapazität lässt sich problemlos erweitern. Die Powerwall speichert beispielsweise 10 kWh. Heimbatterien im oberen Preissegment halten in der Regel 1 bis 2 Tage, abhängig vom Stromverbrauch des Haushalts. Natürlich verlängert eine Reduzierung des Energieverbrauchs während eines Stromausfalls die Batterielebensdauer. 

Bevor Sie eine Entscheidung über den Strombedarf Ihres Hauses treffen, sollten Sie zunächst die elektrische Leistung Ihres Hauses ermitteln. Das Verständnis des Energieverbrauchs Ihrer Geräte ist der erste Schritt zur Bestimmung der richtigen Art von Backup ESS-Batterie für Ihr Zuhause.

Verschiedene Geräte benötigen unterschiedliche Energiemengen, nicht nur zum Betrieb, sondern auch zum Starten. Ein Kühlschrank benötigt beispielsweise 700 Watt für den Betrieb, aber 2.800 Watt zum Starten. Um die erforderliche Kapazität eines Notstromsystems zu bestimmen, addieren Sie die Energiemenge, die zum Starten jedes Geräts in Ihrem Haushalt benötigt wird. Die Nutzungsdauer eines Batteriesystems beträgt in der Regel 5–10 Jahre.

Newsletter-Updates

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter