Henan Liyue New Energy Co., Ltd
Solarstromspeicher: Effizienter und nachhaltiger Strom für Ihr Zuhause
Solarenergiespeichersysteme verändern die Art und Weise, wie Haushalte Strom erzeugen und speichern. Durch die Kombination von Solarmodulen, Wechselrichtern und Lithiumbatterien bieten diese Systeme saubere, effiziente und unabhängige Energielösungen.
Seit dem 21. Jahrhundert steigt der Bedarf aller Menschen an elektrischer Energie stetig an. Und auch unsere Ansprüche an die Stabilität und Sicherheit der Stromversorgung zu Hause steigen stetig. Immer wenn ich mir die hohen Stromrechnungen zu Hause und die plötzlichen Stromausfälle ansehe, denke ich, ich sollte etwas unternehmen.
Ich weiß, dass auch unsere Mutter Erde in großer Not ist, da die Wärmestromerzeugung Kohlendioxid in die Atmosphäre freisetzt und das Problem der globalen Erwärmung, das durch den Anstieg des Kohlendioxidgehalts in der Luft verursacht wird, immer gravierender wird. Auch das Land und die Gesellschaft haben den Ernst der Lage erkannt und begonnen, die Entwicklung umweltfreundlicher erneuerbarer Energien zu fördern. Als Ergebnis sind saubere, effiziente und wirtschaftliche Photovoltaik-Selbststromanlagen für Privathaushalte entstanden.
Lassen Sie sich heute von Liyue über die Struktur und das grundlegende Funktionsprinzip des Photovoltaik-Eigenerzeugungssystems für Privathaushalte informieren und Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, welche der drei Betriebsarten – netzunabhängiges System, Hybridnetzsystem und netzgekoppeltes System – für Ihren aktuellen Bedarf am besten geeignet ist.
Grundkomponenten eines Photovoltaik-Energiespeichersystems für Privathaushalte
Ein Energiespeichersystem für Privathaushalte besteht typischerweise aus drei Hauptkomponenten:
- Photovoltaik-Module (Solarmodule): Diese Paneele sind dafür verantwortlich, Sonnenlicht einzufangen und in elektrische Energie umzuwandeln.
- Wechselrichter: Dieses Gerät wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der von den meisten Haushaltsgeräten verwendet wird.
- Lithium-Batterie-Energiespeichersystem: speichert überschüssigen Strom aus der Solarstromerzeugung, um sicherzustellen, dass auch bei fehlendem Sonnenlicht Strom bereitgestellt werden kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien haben Lithium-Batterien eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und eine kürzere Ladezeit.
Im Allgemeinen wandeln Photovoltaikmodule Sonnenlicht in Gleichstrom um, Wechselrichter wandeln es in Wechselstrom für unseren täglichen Gebrauch um und Lithium-Ionen-Batterien können überschüssige elektrische Energie speichern, um sicherzustellen, dass bei Bedarf Strom zur Verfügung steht.
Das richtige System auswählen: Off-Grid, netzgekoppelt oder Hybrid?
Die Wahl des richtigen Energiespeichersystems für Ihr Zuhause hängt von Ihrem Energiebedarf, Ihrem Standort und Ihrem Budget ab. Schauen wir uns die drei Haupttypen an:
1. Inselnetzsystem
Der Kern des Inselnetzsystems ist Selbstversorgung, das völlig unabhängig vom Stromnetz ist. Seine Zusammensetzung ist einfach und umfasst hauptsächlich Solarmodule, Wechselrichter und Lithium-Batterien zur Energiespeicherung. Dieses Modell eignet sich für Orte ohne Netzanschluss, wie abgelegene Gebiete, Bergregionen, Inseln oder ländliche Gebiete fernab von Städten. Wenn Sie völlig unabhängig vom Stromnetz sein und Ihre Energieunabhängigkeit und -sicherheit wahren möchten, ist das netzunabhängige System sehr gut geeignet. Zu beachten ist lediglich, dass die Kapazität der Batterie zur Energiespeicherung groß genug sein muss, um auch nachts oder an bewölkten Tagen ausreichend Strom zu gewährleisten.
2. Netzgekoppeltes System
Das netzgekoppelte System ist der häufigste Typ, der im Wesentlichen kooperiert mit dem Stromnetz. Es ist kein Lithium-Batterie-Energiespeicher erforderlich. Die Solarmodule nutzen den von ihnen erzeugten Strom direkt für den Hausgebrauch, und der verbleibende Strom wird über den Wechselrichter ins Netz zurückgespeist, um Einnahmen zu erzielen. Wenn die Solarenergie nicht ausreicht, ergänzt das System automatisch die Energie aus dem Netz für den Hausgebrauch.
3. Hybridsystem
Das Hybridsystem kombiniert die Vorteile von Off-Grid und Grid-Tie, sowohl die Zusammenarbeit mit dem Netz als auch die Speicherung von StromTagsüber wird der Solarstrom für den Eigenverbrauch genutzt und der verbleibende Strom in der Batterie gespeichert. Nachts oder an bewölkten Tagen wird zunächst der in der Batterie gespeicherte Strom verbraucht. Reicht die Batterieleistung nicht aus, wird Strom aus dem Netz bezogen.
Wichtige Überlegungen zur Installation eines Energiespeichersystems für Privathaushalte
Bevor Sie ein Energiespeichersystem für Ihr Zuhause installieren, sollten Sie Folgendes bedenken:
- Energiebedarf: Bewerten Sie Ihren täglichen Energieverbrauch, um die Kapazität des Systems zu bestimmen, das Sie benötigen.
- Budget: Berücksichtigen Sie die anfänglichen Einrichtungskosten, einschließlich der Preise für Solarmodule, Wechselrichter und Batterien.
- Lokale Vorschriften: Informieren Sie sich über lokale Richtlinien und Anreize für Solaranlagen.
- Installation und Wartung: Wählen Sie einen seriösen Anbieter für die Installation und regelmäßige Wartung, um die Effizienz und Langlebigkeit des Systems sicherzustellen.
Durch die obige Einführung sollten Sie ein allgemeines Verständnis für die Auswahl eines geeigneten Energiespeichersystems für Ihr Zuhause haben. Bei Fragen oder für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns gerne. Unser kompetentes Ingenieurteam hilft Ihnen gerne weiter.