Henan Liyue New Energy Co., Ltd
Analyse der Alterung von Lithiumbatterien unter verschiedenen SOC- und Ratenbedingungen – Greenbatt
Aufgrund ihrer guten elektrochemischen Leistung werden Lithiumbatterien häufig in Photovoltaik-Kraftwerken, Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und anderen Anwendungen eingesetzt. Lithiumbatterien weisen je nach Anwendungsszenario unterschiedliche Ladezustandsbereiche und Entladeraten auf. Ein entsprechender Einsatzbereich und eine entsprechende Entladerate können die Alterung von Lithiumbatterien effektiv verlangsamen. Daher ist es eine der wichtigsten Fragen, den Einfluss von Ladezustand und Entladerate auf die Alterung von Lithiumbatterien zu untersuchen.
Für das Experiment wurde eine 1,5-Ah-Lithium-Kobaltoxid-Batterie ausgewählt. Sie verfügt über einen niedrigen Innenwiderstand und eine hohe Entladerate und eignet sich für Alterungsuntersuchungen bei unterschiedlichen Entladeraten. Stellen Sie das experimentelle SOC-Intervall auf 15% bis 90% ein und unterteilen Sie es in drei gleich breite Bereiche mit gleicher Entladetiefe: 15% bis 40%, 40% bis 65% und 65% bis 90%. Dies repräsentiert den niedrigen, mittleren und hohen SOC während des Gebrauchs. Stellen Sie die Entladerate auf 2C (3A), 6C (9A) und 10C (15A) ein, die jeweils eine kleine, mittlere und große Entladerate repräsentieren.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Zyklusalterung von Lithiumbatterien ist im niedrigen SOC-Bereich am langsamsten, gefolgt vom mittleren SOC-Bereich und am schnellsten im hohen SOC-Bereich. Im mittleren und hohen SOC-Bereich gilt: Je höher die Entladerate, desto schneller altert die Batterie. Die Alterung im niedrigen SOC-Bereich wird jedoch weniger von der Entladerate beeinflusst. Und je höher die Entladetiefe, desto schneller altert die Batterie. Es gibt drei Möglichkeiten, die Alterung der Batterie zu reduzieren. 1. Vermeiden Sie Lithiumbatterien im hohen SOC-Bereich. 2. Wenn eine hohe Entladerate erforderlich ist, wählen Sie einen niedrigeren SOC-Bereich. 3. Reduzieren Sie die Entladetiefe.