Henan Liyue New Energy Co., Ltd
Lithiumbatterien mit Warnhinweisen
Dank der breiten Anwendung von Lithium-Ionen-Batterien werden Lithium-Ionen-Batterien mittlerweile in jedem Haushalt als tragbare Stromversorgung, Powerbank, Elektrofahrzeug und Golfwagen verwendet. Bei der Verwendung einer Batterie müssen Sie jedoch die folgenden Regeln beachten.
WARNHINWEISE!
- Verwenden Sie das Ladegerät speziell für Lithium-Ionen-Akku beim Aufladen.
- Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer und erhitzen Sie sie nicht.
- Demontieren Sie die Batterie nicht.
- Tauchen Sie die Batterie nicht in Wasser oder Meerwasser und bewahren Sie die Batterie im Standby-Betrieb an einem kühlen, trockenen Ort auf.
- Verwenden oder lassen Sie die Batterie nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie Feuer oder Heizung.
- Bitte wählen Sie zum Laden ein Lithium-Ionen-Akkuladegerät.
- Vertauschen Sie nicht die Plus- und Minuspole.
- Schließen Sie den Akku nicht an eine Steckdose an.
- Schließen Sie die Batterie nicht kurz, indem Sie die Plus- und Minuspole direkt mit Metallgegenständen verbinden.
- Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen wie Haarnadeln, Halsketten usw.
- Schlagen, treten oder werfen Sie die Batterie nicht.
- Löten Sie nicht direkt an der Batterie und durchstechen Sie die Batterie nicht mit einem Nagel oder anderen scharfen Gegenständen.
VORSICHT!
- Verwenden oder lagern Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen (z. B. in direktem Sonnenlicht oder in einem Fahrzeug bei extremer Hitze). Andernfalls kann er überhitzen oder seine Leistung lässt nach und seine Lebensdauer verkürzt sich.
- Verwenden Sie die Batterie nicht an Orten mit starker statischer Elektrizität und starken Magnetfeldern, da sonst die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt werden könnten, was zu versteckten Sicherheitsproblemen führen könnte.
- Wenn die Batterie ausläuft und Elektrolyt in die Augen gelangt, reiben Sie die Augen nicht, sondern spülen Sie sie mit klarem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Andernfalls kann es zu Augenverletzungen kommen.
- Wenn der Akku einen eigenartigen Geruch, Hitze, Verfärbungen oder Verformungen abgibt oder während der Verwendung, Lagerung und des Ladens andere Anomalien auftreten, entfernen Sie den Akku sofort aus dem Gerät oder Ladegerät und stellen Sie die Verwendung ein.
- Sollten die Batteriepole verschmutzt sein, reinigen Sie diese vor der Verwendung mit einem trockenen Tuch. Andernfalls kann die Leistung aufgrund der schlechten Verbindung mit dem Instrument nachlassen.
- Bedenken Sie, dass weggeworfene Batterien Kurzschlüsse oder Lecks verursachen können. Wickeln Sie die Batterieelektroden mit Isolierpapier ein.